Services

Managed Services & IT-Betrieb für zuverlässige Systeme

Eine moderne IT-Infrastruktur ist das Rückgrat Ihrer digitalen Prozesse. Wir übernehmen für Sie den Betrieb, das Monitoring und die Wartung zuverlässig, proaktiv und gemäß klarer SLAs. So vermeiden Sie Ausfälle, erhöhen die Verfügbarkeit und entlasten Ihr Team von Routineaufgaben. Statt Aufwand entsteht Effizienz mit einem IT-Betrieb, der sich an Ihren Zielen orientiert.

Isometrische Illustration in Neonblau: Eine abstrahierte Person zeigt auf ein Dashboard mit Diagrammen, das mit Serverstack, Cloud, Sicherheits-Schild und Alarmglocke verbunden ist. Linien visualisieren die Vernetzung der Systeme. Die Szene steht für Managed Services, IT-Betrieb und zuverlässige Infrastruktur.
Was wir häufig anbieten

Herausforderungen im operativen Betrieb

Moderne IT-Organisationen stehen vor zahlreichen Herausforderungen im täglichen Betrieb. Typische Problemfelder sind unter anderem:

Steigende Komplexität & 24/7-Anforderungen

Verschachtelte Systemlandschaften und hohe Verfügbarkeitsanforderungen treiben Komplexität und Betriebskosten Downtime ist keine Option mehr.

Fachkräftemangel & Kostendruck

IT-Fachkräfte fehlen, Budgets schrumpfen. Der Spagat zwischen Betrieb, Sicherheit und Innovation wird zum Kraftakt.

Sicherheitsbedrohungen & Compliance

Cyberangriffe und Compliance-Anforderungen steigen. Ohne aktives Monitoring und klare Richtlinien drohen Sicherheitslücken.

Wachsende Anforderungen & Technologiewandel

Neue Tools, Cloud-Plattformen, Microservices IT muss ständig wachsen und sich gleichzeitig stabil betreiben lassen.

Routineaufgaben vs. Kerngeschäft

Tägliches Ticket-Handling frisst Ressourcen. Strategische Projekte bleiben liegen, Innovation stagniert.

Monitoring wird zu komplex

Zunehmende Tool-Vielfalt, verteilte Systeme und hybride Infrastrukturen erschweren den Überblick. Ohne integrierte Lösungen bleibt Monitoring fragmentiert Risiken bleiben unerkannt.

Was wir leisten

Unsere Leistungsbausteine bei Managed Services

Isometrische Illustration in Neonblau: Eine Person zeigt auf ein großes Dashboard mit Graphen und Alarmen. Drumherum Icons für Observability, Logs, Alarmglocke, Splunk, Grafana und Elasticsearch. Die Szene steht für proaktives Monitoring und IT-Transparenz.

Managed Services für Anwendungen & Plattformen

Wir betreiben und verwalten Ihre geschäftskritischen Anwendungen und Plattformen end-to-end. Dazu zählen Application Management für Standardsoftware und Individualentwicklungen, regelmäßige Updates und Patch-Management, Performance-Tuning sowie das Release Management neuer Funktionen. Ob ERP-System, Webportal oder mobile App wir sorgen dafür, dass Ihre Applikationen stabil, aktuell und performant laufen, damit Sie sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können.

End-to-End Application Management für Standard- und Individualsoftware
Regelmäßige Updates, Patch- und Release-Management
Performance-Analysen & Optimierung im laufenden Betrieb
Dokumentation, Monitoring & SLA-basierter Betrieb

Cloud-Betrieb & Infrastrukturmanagement

Wir übernehmen den Betrieb Ihrer Cloud-Infrastruktur (z. B. in Microsoft Azure, AWS oder GCP) ebenso wie hybrider und on-premises Umgebungen. Unser Team verwaltet Server, Container-Orchestrierung (Kubernetes), Datenbanken und Netzwerke inklusive Automatisierung von Deployments und Infrastruktur als Code. Durch aktives Capacity Management optimieren wir Kosten und Ressourcenauslastung. Ihr Vorteil: ein reibungsloser Cloud-Betrieb und eine Infrastruktur, die mit Ihren Anforderungen skaliert.

Betrieb Ihrer Azure-, AWS- oder Hybrid-Umgebungen
Infrastruktur-Management inkl. Server, Container, DB & Netzwerk
Automatisierung von Deployments & Skalierung (IaC, Scripting)
Kapazitätsplanung, Kostenkontrolle & Governance im Betrieb
Isometrische Illustration in Neonblau: Eine Person interagiert mit einem Bildschirm, der einen ITIL-Prozess zeigt (Incident, Analysis, Resolution, Lessons Learned). Daneben Icons für Zahnrad, Alarmglocke, Schild und Checkmark. Die Szene stellt strukturiertes Incident- und Problem-Management dar.
Isometrische Illustration in Neonblau: Eine Person überwacht einen Monitor mit Security-Warnung. Zentral ein Schild mit Schloss, verbunden mit Icons für SIEM, GDPR, Zugriffskontrolle, Monitoring und Blitzsymbol. Die Szene visualisiert Sicherheit, Compliance und Incident Response.

IT-Monitoring, Logging & Alerting

Mit umfassendem Monitoring behalten wir alle Systeme und Anwendungen im Blick rund um die Uhr. Wir setzen moderne Observability-Tools ein (z. B. Azure Monitor, Prometheus, Grafana), um Metriken zu überwachen, Logs zentral zu sammeln (ELK-Stack oder Splunk) und intelligente Alerts bei Auffälligkeiten auszulösen. Proaktives Monitoring ermöglicht es, Probleme zu erkennen bevor sie den Geschäftsbetrieb stören. Durch aussagekräftiges Logging und Dashboards sind Sie jederzeit über den Zustand Ihrer IT informiert.

24/7-Systemmonitoring mit Azure Monitor, Prometheus, Grafana & Co.
Zentrale Log-Sammlung & Auswertung (z. B. ELK-Stack, Splunk)
Intelligente Alerts bei Auffälligkeiten & Schwellenwerten
Transparente Dashboards für Betrieb, Sicherheit & Performance

Incident & Problem Management (inkl. SLAs)

Trotz aller Prävention können Störungen auftreten dann zählt schnelle Reaktion. Wir etablieren einen klar definierten Incident-Management-Prozess nach ITIL-Best-Practices, um Incidents effizient zu bearbeiten und Service-Unterbrechungen minimal zu halten. Verbindliche Service Level Agreements (SLAs) legen fest, wie schnell wir auf Störungen reagieren und sie beheben. Darüber hinaus betreiben wir Problem Management, um wiederkehrende Ursachen zu identifizieren (Root Cause Analysis) und dauerhaft abzustellen. So stellen wir sicher, dass aus Incidents gelernt wird und die IT-Services kontinuierlich zuverlässiger werden.

Reaktions- und Wiederherstellungszeiten gemäß SLA
ITIL-basierter Incident- & Problem-Management-Prozess
Root Cause Analysis bei wiederkehrenden Störungen
Dokumentation & Lessons Learned für mehr Betriebssicherheit
Isometrische Illustration in Neonblau: Ein Support-Mitarbeiter mit Headset arbeitet an einem Ticket-System. Drumherum Icons für 1st-, 2nd-, 3rd-Level-Support, Checklisten, Stoppuhr und Headset. Die Szene steht für mehrstufigen IT-Support und schnelle Bearbeitung.
Isometrische Illustration in Neonblau: Ein Support-Mitarbeiter mit Headset sitzt an einer Tastatur vor Monitoren mit Ticketsystem, 1st-, 2nd- und 3rd-Level-Support sowie Checklisten. Drumherum Icons für Headset, Stoppuhr und Häkchen. Die Szene steht für mehrstufigen IT-Support und schnelle Bearbeitung.

IT-Service Desk & Supportleistungen (1st–3rd Level)

Als zentrale Anlaufstelle für Ihre Anwender übernimmt unser Service Desk den täglichen Support freundlich, kompetent und auf Ihre Organisation zugeschnitten. Wir bieten mehrstufige Support-Levels: 1st-Level-Support für schnelle Hilfestellung bei gängigen Anfragen, 2nd-Level für tiefergehende technische Analysen und 3rd-Level-Support in Zusammenarbeit mit Entwicklern oder Herstellern. Durch ein Ticketsystem (z. B. Jira Service Management oder ServiceNow) stellen wir transparente Bearbeitung sicher. Ihre Mitarbeiter und Kunden profitieren von schnellen Lösungszeiten, während Ihre interne IT vom Aufwand entlastet wird.

1st- bis 3rd-Level-Support – abgestimmt auf Ihre Organisation
Ticketsysteme wie Jira Service Management oder ServiceNow
Technische Analyse, Eskalationsprozesse & Lösungsdokumentation
Schnelle Reaktionszeiten, hohe Nutzerzufriedenheit

Security Monitoring & Betriebs-Compliance

Sicherheit hat oberste Priorität im Betrieb. Wir überwachen Ihre Systeme kontinuierlich auf Security Incidents etwa durch Anbindung an ein SIEM (Security Information and Event Management) oder Security Monitoring-Tools, die verdächtige Aktivitäten melden. Zudem achten wir auf die Einhaltung aller Betriebs-Compliance-Vorgaben: von Zugriffskontrollen über Datenschutzrichtlinien bis hin zu Audit- und Dokumentationspflichten. Sicherheitsvorfälle werden nach definierten Incident-Response-Plänen behandelt. Mit Codenius als Partner bleibt Ihr IT-Betrieb nicht nur stabil, sondern auch sicher und regelkonform.

Kontinuierliches Security Monitoring & Incident Detection (z. B. SIEM)
Umsetzung von Compliance-Vorgaben (z. B. ISO, BSI, DSGVO)
Zugriffskontrollen, Verschlüsselung & Rechteverwaltung
Dokumentation & Audit-Support für Prüfsicherheit im Betrieb
Isometrische Illustration in Neonblau: Eine Person überwacht ein Dashboard mit Warnsymbol, daneben ein zentrales Schild mit Schloss, verbunden mit Icons für SIEM, GDPR, Zugriffskontrolle, Audit-Checkliste, Sicherheit und Monitoring. Die Szene visualisiert IT-Sicherheit und Compliance.
Wie wir arbeiten

Vorgehensweise & Betriebsmodelle

Jedes Unternehmen hat unterschiedliche Anforderungen wir passen unser Betriebsmodell flexibel an Ihre Bedürfnisse an. Unsere Vorgehensweise und Modelle umfassen unter anderem:

Shared vs. Dedicated Operations
Wir starten mit einem Cloud Readiness Check und analysieren Ihre IT. Daraus entsteht eine passgenaue Betriebsstrategie mit klarer Verantwortlichkeit dediziert oder im Shared-Modell.
Onsite, Remote oder Hybrid
Ob remote, vor Ort oder hybrid wir passen uns Ihrem Bedarf an. Moderne Remote-Plattformen ermöglichen sicheren Betrieb, bei Bedarf mit Präsenz in Ihrem Rechenzentrum.
Servicezeiten nach Maß
Wir bieten Servicezeiten nach Ihrem Rhythmus von Geschäftszeiten bis 24/7. Mit klaren SLAs, agiler Umsetzung und hoher Reaktionsgeschwindigkeit.
Standardisierte Prozesse & Frameworks
Unsere Betriebsmodelle basieren auf ITIL, DevOps und Best Practices. Das sichert Qualität, Stabilität und kontinuierliche Verbesserung effizient und nachvollziehbar.
Was wir anbieten

Vorteile mit Codenius

Mit Codenius als Managed Services Provider profitieren Sie von einer ganzen Reihe an Vorteilen, die über die reine Kostenersparnis hinausgehen:

Stabilität und Verfügbarkeit

Durch Monitoring, Wartung und klare Prozesse sichern wir eine hohe Verfügbarkeit Ihrer Systeme. Notfallkonzepte und Updates halten Ausfallzeiten minimal.

Sicherheit & Compliance

Unsere Experten sorgen für regelmäßige Security-Updates, überwachen Bedrohungen und gewährleisten DSGVO- & Audit-Konformität für einen geschützten IT-Betrieb.

Skalierbarkeit & Flexibilität

Sie wachsen wir skalieren mit. Wir passen Ressourcen flexibel an und stellen bei Bedarf zusätzliche Kapazitäten bereit. So bleibt Ihr IT-Betrieb immer optimal aufgestellt.

Zugang zu Expertise & neuen Technologien

Sie profitieren von unserem Know-how aus Projekten vieler Branchen und von Best Practices, die wir in Ihre IT einbringen. So bleibt Ihr Betrieb technisch auf dem neuesten Stand.

Verbindliche SLAs & Transparenz

Klare Service Level Agreements mit definierten Reaktionszeiten und regelmäßigen Reports schaffen Sicherheit und Vertrauen Sie behalten stets die Kontrolle.

Entlastung Ihrer IT & Fokus auf Kernthemen

Wir übernehmen den operativen IT-Betrieb und entlasten Ihre IT-Teams von Routineaufgaben. So gewinnen sie Zeit für strategische Projekte, Innovation und Weiterentwicklung.

FAQs

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie starten Managed Services mit Codenius?

Zunächst analysieren wir Ihre IT-Landschaft und Betriebsprozesse. In einem strukturierten Onboarding übernehmen wir Wissen, definieren KPIs und starten mit dem Betrieb nach einem klaren Servicekonzept inklusive SLAs.

Welche Leistungen können ausgelagert werden?

Grundsätzlich alles, was Ihren Betrieb betrifft: Anwendungssupport, Cloud-Infrastruktur, Monitoring, Security, Incident-Management, Helpdesk vollständig oder selektiv. Wir richten uns nach Ihrem Bedarf.

Wie wird die Servicequalität sichergestellt?

Über feste Prozesse (nach ITIL), klar definierte SLAs und regelmäßige Service-Reviews. Zusätzlich setzen wir auf Monitoring, Reporting und einen dedizierten Ansprechpartner für Ihr Unternehmen.

Was passiert bei Sicherheitsvorfällen?

Wir handeln nach einem definierten Incident-Response-Plan. Durch kontinuierliches Security Monitoring, SIEM-Anbindung und klare Zuständigkeiten erkennen wir Vorfälle früh – und reagieren strukturiert.

Wie läuft die Zusammenarbeit mit interner IT?

Flexibel und abgestimmt: Wir entlasten Ihr Team gezielt bei Routineaufgaben und integrieren uns nahtlos in Ihre Organisation und Tools. Sie behalten jederzeit die Kontrolle und gewinnen Ressourcen für strategische Themen.

Starten Sie jetzt wir unterstützen Ihre IT

Wir übernehmen den operativen IT-Betrieb, damit Sie sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können. Ob Anwendungen, Cloud oder Support: Mit klaren Prozessen, Monitoring und Reaktionszeiten sorgen wir für Stabilität, Sicherheit und Skalierbarkeit strukturiert, partnerschaftlich und mit technischem Know-how.

Blog/Insights

Technologie verstehen. Digitalisierung gestalten.

In unserem Blog geben wir Einblicke in echte Projekte, technologische Entwicklungen und strategische Überlegungen. Nach Themen gegliedert für alle, die IT nicht nur brauchen, sondern verstehen wollen.

Aktuell noch keine Blogbeiträge
Aktuell noch keine Blogbeiträge
Wie Sie uns erreichen

Kontaktieren Sie uns

Sie haben ein Projekt, eine Idee oder eine konkrete Frage? Schreiben Sie uns wir melden uns zeitnah und verlässlich zurück.

Folgen Sie uns auch auf:
Vielen Dank! Ihre Nachricht wurde erfolgreich übermittelt.
Oops! Beim Absenden des Formulars ist ein Fehler aufgetreten..